Yoga

Die Yoga Praktik kommt aus der altindischen vedischen Medizin. Das praktizieren von Asanas, Pranayama-Übungen befähigt unseren Geist, Seele und Körper im Einklang zu schwingen. Yoga Praktik lässt deinen Körper und deinen Geist ruhig und gelassen werden.

Definition und Philosophie von Yoga

Yoga findet den Ursprung in Indien und ist eine über 5000 Jahre alte Lehre und ein Teil der ayurvedischen Medizin.

Die ursprüngliche Form des Yogas geht auf den Yogi Patanjali zurück, welcher zirka 2 Jahrhundert vor Christus 195 Yoga-Sutras und die acht Glieder von Yoga beschrieb.

Yoga vertritt die Philosophie, welche alle Aspekte (Körper, Geist und Seele) des Lebens in ihrer Ganzheit betrachtet.

Yoga ist nicht nur das ausüben von Asanas, sondern es ist eine Lebensphilosophie und einen Bewusstseinszustand.

Das Ziel von Yoga ist es durch Meditation, Asanas, Pranayama und verschiedene Bewegungsübungen die vollkommene Kontrolle über unseren Körper und seine Funktionen zu erlangen. Durch gezielte Praktika soll der Geist frei werden, damit wir eine neue Bewusstseinsebene und einen Zustand der Erleuchtung und der totalen Entspannung erreichen dürfen.

Wirkung von Yoga

Die Philosophie von Yoga besagt, dass jeder Mensch ein grosses Potenzial an Lebenskraft und Lebensenergie in dieser Inkarnation auf diese Erde gebracht hat. Durch unsere Selbstheilungskräfte unseres Körpers können toxische Einflüsse erkannt und neutralisiert werden.

Die vielfältige Kombination während der Yoga Praktik von Meditation, Pranayama, Asanas, Balanceübungen, wirkt bei regelmässiger Praktik ausgleichend, kräftigend, beruhigend.

Bei körperlichen Beschwerden, kann Yoga unterstützend und vorbeugend sein.

Yoga öffnet die Türen zu deiner inneren Welt und die bewusste Verbindung und Umgang mit dir selbst und deinen Mitmenschen. Yoga fördert die Rückverbindung zu deinem Seelenplan und hilft dir dabei eine positive Bewusstseins Entwicklung auf allen Ebenen zu erlangen.

Auf der körperlichen Ebene hilft Yoga unseren Stoffwechsel, Blutdruck, Hormonsystem zu normalisieren und in Einklang zu bringen, ebenfalls wird unser Immunsystem positiv beeinflusst.

Bei welchen Krankheitsbildern kann Yoga Linderung bringen

  • Stressbewältigung und Entspannung
  • Bewegungsprobleme / Koordinationsprobleme
  • Verspannungen und Schmerzen
  • Konzentrationsstörungen
  • Rückenbeschwerden
  • Innere Unruhe, Unausgeglichenheit
  • Müdigkeit und Schlaflosigkeit
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Gelenk Probleme und Muskulatur Probleme
  • Born out
  • Depressive Verstimmungen
  • Gedankenkreisen
  • Erdungsthematik